Datengetriebene Innovation in der Produktion – champI4.0ns gesucht!
Wer Daten bewegt, verdient Applaus – und einen Award.
Bereits beim champI4.0ns Award 2024 zeigten Unternehmen eindrucksvoll, wie datengetriebene Innovationen Prozesse in der produzierenden Industrie verbessern und gesellschaftlichen Fortschritt ermöglichen können. Neun visionäre Köpfe präsentierten beim Global Data Spaces Connect in Wien ihre Ansätze – von KI-gestützter Gummiherstellung bis hin zu Causal AI in der Elektronikproduktion zeigten die Teilnehmer:innen, wie durch intelligente Datennutzung Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden können – vom ersten Prozessschritt bis zum fertigen Produkt.
Sind Sie 2026 einer der champI4.0ns?
Der champI4.0ns AWARD geht in die nächste Runde! Wir suchen erneut zukunftsweisende, datengetriebene Ansätze für die Industrie von morgen. Unterstützt von einer unabhängigen Fachjury sowie der österreichischen Plattform Industrie 4.0 und dem deutschen Labs Network Industrie 4.0 e.V. möchten wir Ihrem innovativen, datengetriebenen Ansatz (Use Case) eine Bühne bieten!
Zeigen Sie, wie Sie Datennutzung intelligent einsetzen, um die Industrie 4.0 voranzubringen!
Die Fakten:
Zweistufiger Einreichungsprozess:
- Stufe 1: Einreichung des ausgefüllten Fragebogens bis spätestens 31. Juli 2025. Bewertung der Angaben in den Fragebögen durch das Organisationsteam und Entscheidung über die Einladung zur Teilnahme an Stufe 2.
- Stufe 2: Einreichung eines Videoclips bis spätestens 15. Dezember 2025. Bewertung der Videoclips sowie der Fragebögen durch eine unabhängige Fachjury. Bekanntgabe der Gewinner:innen und Preisverleihung im Rahmen der champI4.0ns-Abschlussveranstaltung im April 2026 in Karlsruhe (Deutschland).
Die einzureichenden Unterlagen:
- Call4Submission
- Fragebogen
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen unter award@champi40ns.eu ein.

Headerbild: © metamorworks/Getty Images via CanvaPro